Zum Hauptinhalt springen

Verelendung am Hauptbahnhof: LINKE für Konzept, das auf Drogenkonsumierende zugeschnitten ist

Die Verelendung obdachloser, drogenkonsumierender Menschen am Hauptbahnhof nimmt zu – dies ist nicht nur die Wahrnehmung der Passant*innen, das beschreiben auch Sozialarbeiter*innen aus der Drogenund Obdachlosenhilfe. Das Bezirksamt Hamburg-Mitte setzt nun einige Maßnahmen zur Entlastung am… Weiterlesen


Angebote für obdachlose, drogengebrauchende Menschen schaffen

Seit Wochen vernimmt man es aus den Medien: Das Bezirksamt Mitte plant neue Angebote und Sicherheitsmaßnahmen im Citybereich. Aufgrund der zunehmend „schwierigen Lage“ rund um den Hauptbahnhof ist eine neue Aufenthaltsstätte für bis 100 Personen in der Spaldingstraße installiert worden, es soll… Weiterlesen


Finanzierung für Gesundheitskiosk gefordert!

Zur heutigen Sitzung des Ausschusses für Sozialraumentwicklung beantragt die Fraktion DIE LINKE in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte, die Finanzierung des Gesundheitskiosks übergangsweise sicherzustellen und langfristig den Kiosk in ein lokales Gesundheitszentrum zu überführen. Weiterlesen


Gesundheitskiosk: Finanzierung sichern und langfristig in ein Lokales Gesundheitszentrum überführen

Seit fünf Jahren gibt es in den Stadtteilen Billstedt und Horn den Gesundheitskiosk. Der Kiosk dient als zentrale und vernetzte Anlaufstelle im Viertel, die vermittelt, berät und schult, aber nicht selbst Behandlungen anbietet. Mehr als 4.000 Menschen werden hier regelmäßig zu den… Weiterlesen


Bezirksversammlung Hamburg-Mitte beschließt: Im Sinne Esther Bejaranos – den 8. Mai zum Gedenktag machen!

Mit Stimmen der LINKEN, der GRÜNEN, der SPD, der CDU und der FDP hat sich die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte in einem von diesen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag dafür ausgesprochen, der Befreiung von Nationalsozialismus zu gedenken und den Hamburger Senat und die Hamburger Bürgerschaft… Weiterlesen

Wahlprogramm 2019