Seit fünf Jahren gibt es in den Stadtteilen Billstedt und Horn den Gesundheitskiosk. Der Kiosk dient als zentrale und vernetzte Anlaufstelle im Viertel, die vermittelt, berät und schult, aber nicht selbst Behandlungen anbietet. Mehr als 4.000 Menschen werden hier regelmäßig zu den… Weiterlesen

Mit Stimmen der LINKEN, der GRÜNEN, der SPD, der CDU und der FDP hat sich die Bezirksversammlung Hamburg-Mitte in einem von diesen Fraktionen gemeinsam getragenen Antrag dafür ausgesprochen, der Befreiung von Nationalsozialismus zu gedenken und den Hamburger Senat und die Hamburger Bürgerschaft… Weiterlesen

Seit Baubeginn des neuen U-Bahn-Abschnitts U4 kommt es zu einem erhöhten Verkehrsaufkommen in der Legienstraße. Es fahren seitdem Baufahrzeuge, Lkws, die zusätzlich eingerichtete Buslinie 161 und erheblich mehr Pkws durch die Straße. Dies hat dazu geführt, dass sich eine Anwohnerinitiative… Weiterlesen

Der Kräutergarten im Hammer Park ist ein beliebtes Kleinod. Ruhesuchende finden dort ein stilles Plätzchen, Hobby-Gärtner:innen finden dort Kräuter für den heimischen Gebrauch oder auch Gelegenheit, selbst etwas zu gärtnern. Im Jahr 2021 gab es nicht ausreichend finanzielle Mittel für die Pflege… Weiterlesen

Die Georg-Wilhelm-Str. ist eine stark befahrende Straße, besonders durch das Befahren mit LKW. Dabei werden die Anwohner_innen oft in der Nacht geweckt. Vielfach fahren Containertransporter durch die Wohnbereiche in Wilhelmsburg. Zum einen ist das bedingt dadurch, dass es immer noch… Weiterlesen