Unter dem Deckmantel der sogenannten „Gefährlichen Orte“ führt die „Task Force Betäubungsmittelkriminalität“ seit Jahren Schwerpunkteinsätze auf St. Pauli und im Schanzenviertel durch- etwa an der Hafentreppe und im Schanzenpark - sowie in St. Georg am Hansaplatz, flankiert von Maßnahmen wie der… Weiterlesen

Am Montag, den 16. Juni 2025, hat die Fraktion Die Linke in der Bezirksversammlung Hamburg-Mitte einstimmig beschlossen, Carina Sickau auf eigenen Wunsch in die Fraktion der Linken aufzunehmen. Die Fraktionsvorsitzenden, Nora Stärz und Marinus Stehmeier erklärten: „Wir freuen uns mit Carina Sickau… Weiterlesen

Weltweit sehen sich LSBTIQ*-Personen (lesbisch, schwul, bisexuell, trans*, inter*, nicht-binär und queer) Diskriminierung, Gewalt und Verfolgung aufgrund ihrer geschlechtlichen Identität oder sexuellen Orientierung ausgesetzt – eine Realität, die viele zur Flucht zwingt. Auch in Hamburg suchen diese Menschen Schutz. Weiterlesen

Das Krankenhaus Groß-Sand ist seit 2019 akut in der Krise. Seit dieser Zeit versucht das Erzbistum Hamburg erfolglos das Krankenhaus zu verkaufen. In dieser Zeit hat die Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft die Stadt mehrfach aufgefordert, aktiv zu werden und das Krankenhaus selbst… Weiterlesen

Die Paulinenstraße ist eine kurze Sackgasse (ca. 80 Meter lang), die von der Budapester Straße abgeht. Am anderen Ende grenzt die Straße an den Spielplatz Paulinenplatz und einer durch Pfeiler abgetrennten Spielstraße. Neben Mehrfamilienhäusern befinden sich in der Straße noch eine Kita und ein… Weiterlesen