Derzeit läuft bundesweit eine Kampagne für ein Sanktionsmoratorium, ein Aussetzen der Sanktionen für Hartz IV-Empfänger. Zahlreiche Prominente und Parteienvertreter sind dem Aufruf bereits gefolgt. Auch die Bezirksfraktion DIE LINKE ist überzeugt: Mit Sanktionen bekämpfen die Arbeitsagenturen die Erwerbslosen aber nicht die Erwerbslosigkeit. Um... Mehr...
Durch die derzeitige Finanz- und Wirtschaftskrise werden im kommenden Jahr die Erwerbslosenzahlen zunehmen. Die sozialen Auswirkungen werden sich mit Verzögerung bemerkbar machen: Wie aus der Tagespresse zu entnehmen, werden nach ALG I oder Kurzarbeit demnächst bundesweit bis zu 400.000, in Hamburg rund 35.000 Personen mehr als bisher, bei Hartz... Mehr...
Hamburg steht am Beginn einer Schulreform, die tief greifende Auswirkungen auf die Bildungslandschaft auch in Mitte haben und die Ausbildung der jetzigen und der folgenden SchülerInnengeneration grundlegend verändern wird. Mehr...